Suche
Auswahlsuche
Sitemap
Gemeindeleben
Diese Woche
Die nächsten 30 Tage
Gottesdienste
Für Kinder
Für Jugendliche
Für junge Erwachsene
Für Migranten
Für Familien
Für Erwachsene
Für 55plus
Hauskreise
Religionsunterricht
Chöre und Musik
Reisen und Ferien
Offene Stellen
Diakonie
Entwicklungshilfe
Freiwillige
Newsletter
Was tun bei...
Seelsorge
Pfarrämter
Amtswochen
Gewalt, Ausbeutung
Kirchen-Eintritt
Taufe
Religionsunterricht
Konfirmation
Hochzeit
Sterben, Tod und Trauer
Räume
Anfahrt
Parkplätze
Reservationen
Kirche
Forum Kirchbühl
Pfarrhäuser
Wohnbaute Eich
Friedhof
Wir
Wir über uns
Leitsätze
KG-Versammlung
Offene Stellen
Amtswoche
Schöpfung+Umwelt
Reformation
Landeskirche Zürich
reformiert_katholisch - Kirchen in Stäfa
Texte und Berichte
Podcast
reformiert.lokal
Persönlich
Monatspredigt
KG-Versammlung
Jahresberichte
Datenschutz
Archiv Berichte
Kontakte
> Anfahrt
Sekretariat
Sigristen + Hauswarte
Pfarrteam
Religionsunterricht
Jugend + Familie
Erwachsene + Alter
Musiker + Chöre
Kirchenpflege
Kirchgemeindeleitung
Rechnungsprüfung
Mitarbeitende von A - Z
Online-Schalter
Kirchen-Eintritt
Mitgliederbestätigung
Taufbestätigung
Raum mieten
Jahresberichte
Downloads
Datenschutz
Menu
...
Suche
...
Auswahlsuche
Sitemap
Gemeindeleben
...
Diese Woche
Die nächsten 30 Tage
Gottesdienste
Für Kinder
Für Jugendliche
Für junge Erwachsene
Für Migranten
Für Familien
Für Erwachsene
Für 55plus
Hauskreise
Religionsunterricht
Chöre und Musik
Reisen und Ferien
Offene Stellen
Diakonie
Entwicklungshilfe
Freiwillige
Newsletter
Was tun bei...
...
Seelsorge
Pfarrämter
Amtswochen
Gewalt, Ausbeutung
Kirchen-Eintritt
Taufe
Religionsunterricht
Konfirmation
Hochzeit
Sterben, Tod und Trauer
Räume
...
Anfahrt
Parkplätze
Reservationen
Kirche
Forum Kirchbühl
Pfarrhäuser
Wohnbaute Eich
Friedhof
Wir
...
Wir über uns
Leitsätze
KG-Versammlung
Offene Stellen
Amtswoche
Schöpfung+Umwelt
Reformation
Landeskirche Zürich
reformiert_katholisch - Kirchen in Stäfa
Texte und Berichte
...
Podcast
reformiert.lokal
Persönlich
Monatspredigt
KG-Versammlung
Jahresberichte
Datenschutz
Archiv Berichte
Kontakte
...
> Anfahrt
Sekretariat
Sigristen + Hauswarte
Pfarrteam
Religionsunterricht
Jugend + Familie
Erwachsene + Alter
Musiker + Chöre
Kirchenpflege
Kirchgemeindeleitung
Rechnungsprüfung
Mitarbeitende von A - Z
Online-Schalter
...
Kirchen-Eintritt
Mitgliederbestätigung
Taufbestätigung
Raum mieten
Jahresberichte
Downloads
Datenschutz
Home
Berichte
Geschichten aus alter Zeit: 4...
Fastenwoche 2021
Podcast: Gottesdienst...
Geschichten aus alter...
5. März Weltgebetstag...
Geschichten aus alter...
reformiert.lokal 03.01...
Persönlich - Tempora...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Podcast: Themen-Gottesd...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Brot für Alle
Geschichten aus alter...
Aktion "Brieftaube"
Geschichten aus alter...
Podcast: Jazz-Gottesdie...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Erzählcafé vom 25....
Schon 120 Kraniche...
Geschichten aus alter...
HoSt22 - Kurz&Knapp
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
unti@home
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Rezertifizierung und...
50 Jahre Frauenstimmrec...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Geschichten aus alter...
Zwischenruf: Wie im...
Weisung Urnenabstimmung...
Wieder da: Brauchen...
Newground : Coming next
Ja zu HoSt22 - Initiative
Trauercafé 2021: Abschied...
Beitrag Fusions-Skeptiker...
Tonaufnahmen unserer...
So schützen wir uns...
7 Perspektiven Seminar...
Archiv
Verantwortlich:
Monika Kaspar
Bereitgestellt:
11.02.2021
Geschichten aus alter Zeit: 4. Februar
"Komische Wintergeschichte" - eine Episode aus der Kindheit von Ueli Ammann und "Drehorgelmusik" von Werner Zbinden - volkstümliche Lieder zum Geniessen oder Mitsingen
Monika Kaspar,
vorher
nachher
Auch interessant...
Geschichten aus alter Zeit: 1. Februar
Schuhe für meinen Festtag - Hoffen, ersehnen und banges Warten Eine Erzählung von Dorothée Müller
Zwischenruf: Wie im Mittelalter? - Plädoyer für einen rationalen Umgang mit der Pandemie
Wir sind es gewohnt, über das "finstere" Mittelalter überlegen die Nase zu rümpfen. Allzu naiv erscheint uns dessen magisches Weltbild mit seiner panischen Angst vor Hölle, Tod...
7 Perspektiven Seminar - Jetzt in Kurzform auch hier online
Ca. 50 Mitglieder unserer beiden Kirchgemeinden Stäfa und Hombrechtikon nahmen im vergangenen November am Seminar von Pfr. Michael Stollwerk: Leben im Land des Glaubens - 7 Perspek...