Verantwortlich: Peter Baldini
Bereitgestellt: 14.01.2021
Aktion "Brieftaube"
Wann haben Sie das letzte Mal einen persönlichen Brief oder eine Postkarte erhalten? Wir laden Sie herzlich ein, bei der Aktion „Brieftaube“ mitzumachen, neue Kontakte zu schaffen und Einsamkeit zu durchbrechen. Und so funktioniert es:
1. Anmelden über die verschiedenen Anmeldekanäle (Post, Homepage oder Telefon), welche weiter unten zu finden sind.
2. Ihnen wird eine Briefpartnerschaft zugelost. Entweder erhalten Sie die Adresse um den ersten Brief zu schreiben oder Sie bekommen dann direkt Post von Ihrer „Brieftaube“.
3. Mit der zugelosten Person per Postweg in Kontakt treten. Einen Brief schreiben, eine Postkarte schicken, eine Karte basteln - dies kann individuell und über einen persönlich gewählten Zeitraum gestaltet werden.
Ob als Einzelperson, als Familie oder Paar – Wir freuen uns wenn Sie dabei sind und in Zeiten der Distanz ein Zeichen setzen, dass ein Brief Brücken schlagen kann. Wer weiss, vielleicht entsteht ja sogar eine richtige Brieffreundschaft.
1. Anmelden über die verschiedenen Anmeldekanäle (Post, Homepage oder Telefon), welche weiter unten zu finden sind.
2. Ihnen wird eine Briefpartnerschaft zugelost. Entweder erhalten Sie die Adresse um den ersten Brief zu schreiben oder Sie bekommen dann direkt Post von Ihrer „Brieftaube“.
3. Mit der zugelosten Person per Postweg in Kontakt treten. Einen Brief schreiben, eine Postkarte schicken, eine Karte basteln - dies kann individuell und über einen persönlich gewählten Zeitraum gestaltet werden.
Ob als Einzelperson, als Familie oder Paar – Wir freuen uns wenn Sie dabei sind und in Zeiten der Distanz ein Zeichen setzen, dass ein Brief Brücken schlagen kann. Wer weiss, vielleicht entsteht ja sogar eine richtige Brieffreundschaft.
Anmeldung
Via Post: Kurzer Brief mit Adressangaben an Sozialdiakonie, Kirchbühlstrasse 40, 8712 Stäfa
Via Homepage: Mit dem unten stehenden Formular
Via Telefon: 044 927 10 64 (Christa Klaus)
Via Homepage: Mit dem unten stehenden Formular
Via Telefon: 044 927 10 64 (Christa Klaus)