Verantwortlich: Evelyne Lott
Bereitgestellt: 06.11.2020
Ökumenische Singschule Stäfa
Neue Bestimmungen des Bundesrates gültig ab 29. Oktober 2020
Der Bundesrat hat am 28.10.2020 neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, unter anderem das Verbot aller Aktivitäten von Laien-Chören. Dies betrifft auch die Proben und Auftritte der Kinder- und Jugendchöre. Aus diesem Grund ist der Chorunterricht an der Ökumenischen Singschule Stäfa zur Zeit eingestellt. Leider mussten auch alle Auftritte und Konzerte bis Ende 2020 abgesagt werden.
Vorstösse auf Bundesebene seitens der Musikschul-, Chor- und Kirchenmusikverbände für eine reglementierte Zulassung der Chorarbeit mit Kinder- und Jugendchören sind im Gange.
Für die Ökumenische Singschule Stäfa, Katharina Maier-Boesch
Der Bundesrat hat am 28.10.2020 neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, unter anderem das Verbot aller Aktivitäten von Laien-Chören. Dies betrifft auch die Proben und Auftritte der Kinder- und Jugendchöre. Aus diesem Grund ist der Chorunterricht an der Ökumenischen Singschule Stäfa zur Zeit eingestellt. Leider mussten auch alle Auftritte und Konzerte bis Ende 2020 abgesagt werden.
Vorstösse auf Bundesebene seitens der Musikschul-, Chor- und Kirchenmusikverbände für eine reglementierte Zulassung der Chorarbeit mit Kinder- und Jugendchören sind im Gange.
Für die Ökumenische Singschule Stäfa, Katharina Maier-Boesch
Die Stimme - das Instrument, das alle haben.
Bewegung, Spiel, szenisches Gestalten, Rhythmus, Sprache und vor allem die eigene Stimme sind die Mittel, mit denen die Kinder auf spielerische Art Musik erleben.
Singen, sich bewegen, auftreten und vorne stehen, üben. Lachen und Spass haben.
Das gemeinsame Singen in verschiedenen Altersgruppen formt und fördert und führt auf kleine und grössere Auftritte in und um Stäfa hin.
Einstieg nach Absprache jederzeit möglich.
Wir freuen uns über neue Interessentinnen und Interessenten. Schuppern ist jederzeit möglich.
Die Zielgruppen
Ab dem ersten Kindergarten bis zur 7. Klasse.
» Cantalino: 1./2. Kindergarten und 1. Klasse
» Kinderchor: 2. und 3. Klasse
» Konzertchor: 4. bis 6. Klasse
» Jugendchor: ab der 7. Klasse
Singen, sich bewegen, auftreten und vorne stehen, üben. Lachen und Spass haben.
Das gemeinsame Singen in verschiedenen Altersgruppen formt und fördert und führt auf kleine und grössere Auftritte in und um Stäfa hin.
Einstieg nach Absprache jederzeit möglich.
Wir freuen uns über neue Interessentinnen und Interessenten. Schuppern ist jederzeit möglich.
Die Zielgruppen
Ab dem ersten Kindergarten bis zur 7. Klasse.
» Cantalino: 1./2. Kindergarten und 1. Klasse
» Kinderchor: 2. und 3. Klasse
» Konzertchor: 4. bis 6. Klasse
» Jugendchor: ab der 7. Klasse
Chorleitung / Anmeldung und Abmeldung / Schulordnung
Leitung und Auskunft:
» Online Anmeldung ökum. Singschule Stäfa
» Das Anmeldeformular
» Das Abmeldeformular
» Die Schulordnung
Bitte beachten: Abmeldungstermine sind jeweils der 30. November und der 31. Mai.
» Online Anmeldung ökum. Singschule Stäfa
» Das Anmeldeformular
» Das Abmeldeformular
» Die Schulordnung
Bitte beachten: Abmeldungstermine sind jeweils der 30. November und der 31. Mai.
Nächste öffentliche Auftritte
Zur Zeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Proben und Probepläne
Die Proben finden jeweils in verschiedenen Altersgruppen am Donnerstag oder Freitag im Forum Kirchbühl statt.
Daten, Zeiten und Orte der Gruppen finden Sie hier:
» Cantalino
» Kinderchor
» Konzertchor
» Jugendchor
Die Probepläne der verschiedenen Singgruppen finden Sie » hier
Daten, Zeiten und Orte der Gruppen finden Sie hier:
» Cantalino
» Kinderchor
» Konzertchor
» Jugendchor
Die Probepläne der verschiedenen Singgruppen finden Sie » hier
Berichte von bisherigen Veranstaltungen
Träger
Die ökumenische Singschule Stäfa ist ein Angebot der » Evangelisch-reformierten und der » Römisch-katholischen Kirchgemeinde Stäfa